home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ***********************************
- * ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG *
- * UNBEDINGT LESEN, SONST KANN IHR *
- * MONITOR ZERSTÖRT WERDEN! *
- ***********************************
-
- BlowUP030 Demoversion
- Diese Demo darf weitergegeben und kopiert werden, solange alle
- Dateien, besonders dieses README unverändert dabeibleiben!
-
- BlowUP030 (c) Georg Acher & Michael Eberl
- =========================================
-
- WARNUNG:
- ********
- HABEN SIE EINEN FESTFREQUENZ-MONITOR, (Z.B. NUR-VGA/SVGA)
- WÄHLEN SIE AUF KEINEN FALL IN BLOWCONF.PRG DEN MS1/2-BUTTON AN!
- NUR DANN IST GARANTIERT, DASS IHR MONITOR KEINE FALSCHEN
- HORIZONTALFREQUENZEN BEKOMMT, DIE IHN EVTL. ZERSTÖREN KÖNNEN!
-
- Kurzanleitung für BlowUP030-Demo:
- =================================
-
- Starten Sie BLOWCONF (läuft nur in 16 Farben und mit VGA-Adapter),
- und wählen Sie den Monitortyp:
- VGA: Festfrequenzmonitor 31.5kHz/60Hz
- SVGA: "" 31.5/35.5kHz/60Hz
- MS1/2: Multiscanmonitore, z.B. von 15-38kHz/30-55kHz und 50-100Hz.
- Nur wenn Sie einen Multiscanmonitor haben, können Sie 'live'
- an den Parametern stellen, da keine Gefahr besteht. Für Nur-VGA/SVGA
- Monitore kann dies sehr gefährlich sein.
-
- *
- * Alle Änderungen können mit UNDO (Return-Taste) rückgängig gemacht
- * werden.
- *
-
- Mit 'LOAD CONF' kann eine fertige Auflösung geladen werden. Es
- wird der mögliche Monitortyp und weitere Parameter ausgegeben.
- Anklicken und 'OK' setzt diese Auflösung dann.
-
- Mit 'SAVE' wird dann die eingestellte Auflösung in
- 'BLOWBOOT.PRG' im AUTO-Ordner des Bootdevices (normalerweise C:)
- abgespeichert.
-
- ACHTUNG: BLOWBOOT.PRG sollte das letzte Programm im Autoordner
- sein (insbesondere muss es NACH MultiTOS und NVDI kommen), evtl.
- im Desktop auf 'unsortierte' Darstellung schalten, um dies zu
- gewährleisten.
-
- Nach dem nächsten Reset wird, falls der Desktop in 16 Farben bootet,
- die neue Auflösung benutzt. Booten Sie in einem anderen Farbmodus,
- schalten Sie dann in 'EXTRAS/Bildschirmtyp' im Desktop auf 16 Farben
- um.
-
- Das BESONDERE am BlowUP030-System ist die freie Konfigurierbarkeit der
- Videoparameter. X- und Y-Auflösung, linke und rechte, obere und
- untere Ränder, vertikale und horizontale Bildlage, Interlace und
- Pixeltakt können (in gewissen Grenzen) frei eingestellt werden,
- um das Letzte aus Ihrem Monitor herauszuholen.
- In der MS1/2-Stellung können Sie sich 'live' an das Maximum
- herantasten.
-
- Mit BLOWCONF können 2 Auflösungen für jede Farbtiefe gespeichert
- werden, die mit BLOWACC.ACC ab- und umgeschaltet werden. Zwei
- Auflösungen in derselben Farbtiefe können umgeschaltet werden,
- wenn man das Desktop mit 40/80 Spalten bzw. Zeilenverdopplung
- dazu zwingt.
-
- Der Screensaver hat eine Besonderheit: Ist er aktiviert, so wird der
- Falcon (je nach Farbmodus) im Schonmodus um bis zu 70% schneller.
- Er schaltet sich sofort an, wenn sich die Maus ganz am linken
- Rand befindet.
- Achtung: Er verträgt sich evtl. nicht mit extrem hardwarenahen
- Programmen (z.B.Tempelmon), die z.B. Vblanks benötigen oder den
- MFP-Interrupt 6 kurzeitig umstellen.
-
- BESCHRÄNKUNGEN DIESER DEMOVERSION:
-
- -läuft nur in 16 Farben (Vollversion(VV): 2,4,16,256,TC)
- -VV läuft auch mit SM124
- -Weniger Standardkonfigurationen als in der VV
- -linker&rechter Rand nur in 10er Schritten veränderbar (VV:2er)
- -oberer und unterer Rand nur in 5er Schritten veränderbar (VV:1er)
- -damit in der VV bessere Anpassung an den Monitor möglich
- -Virtualscreen nur bis 768*768 (VV: keine Begrenzung)
- -Pixeltakt nur 25&32MHz (VV mit Hardware bis 50MHz)
- -VV kommt mit ausführlicher, 30-seitiger Anleitung mit
- "Tips, Tricks und Kniffe inklusive" (ST-Magazin 8/93)
-
- Was kostet der BlowUP030-Spa₧ in der Vollversion?
-
- Soft-only: 29DM
- Hard-1: 99DM (für Multiscans)
- Hard-2: 129DM (flexibler, weil VGA/SM124 'dümmer' sind)
-
- Preise Stand 9/93 zuzüglich Porto & Verpackung: 6DM VK, 10 DM NN.
- Upgrades von Soft-Only auf die Hardwareversionen sind möglich.
-
- Für Multiscans ist Hard 1 völlig ausreichend und holt bereits das
- Maximum aus Ihrem Falcon heraus, dafür hängen manche andere Firmen
- noch ein 'pro' an ihr Produkt...!
-
- Nur VGA-Festfrequenzmonitore und SM124 benötigen Hard2, da dort
- bestimmte Frequenzen eingehalten werden müssen.
-
- Beispielauflösungen mit Hard1 (und Hard2):
- ==========================================
- 640*480, 2-16 Farben, 110-124Hz noninterlaced.
- 880*608, 2-16 Farben, 69-76Hz noninterlaced.
- 1024*768,2-16Farben, 100-104Hz interlaced.
- 1280*960,2-16 Farben, 67-69Hz interlaced.
- 640*480, 256 Farben, 76-80Hz noninterlaced.
- 880*608, 256 Farben, 48-50Hz noninterlaced.
- 880*608, 256 Farben, 94-100Hz interlaced.
- 1024*768,256 Farben, 65-67Hz interlaced (bei 27kHz Zeilenfrequenz)
- 480*480, TC , 57Hz noninterlaced
-
- Entwicklung&Vertrieb:
- ====================
- Acher, Eberl, Seibert GbR
- Eslarner Str.34
- D-81549 München
-
-
-
-